Tauentzien — ist: der deutsche Name des polnischen Ortes Okoły in der Woiwodschaft Oppeln (Tauenzinow, 1936 45: Tauentzien, Kreis Oppeln/Oberschlesien), der deutsche Name des vom heute polnischen Ort Tawęcino (Tauenzin, Landkreis Lauenburg) in der… … Deutsch Wikipedia
Nowa Wieś Lęborska — Nowa Wieś Lęborska … Deutsch Wikipedia
Łebień (Nowa Wieś Lęborska) — Łebień … Deutsch Wikipedia
Tawęcino (PKP station) — Infobox PKP station name = Tawęcino city = Tawęcino district = address = prec = Karlikowo following = Gościęcino water tower = Never existed depot = Never existed platforms = building = Never existed start = prev name = Tauenzin until… … Wikipedia
Friedrich Bogislav von Tauentzien — Das Tauentzien Denkmal in Breslau Friedrich Bogislav von Tauentzien (* 18. April 1710 in Tauenzin, Kreis Lauenburg in Pommern; † 21. März 1791 in Breslau) war ein preußischer General aus der friderizianischen Zeit … Deutsch Wikipedia
Georg Evert — (* 4. November 1856 in Tauenzin, Landkreis Lauenburg i. Pom.; † 27. April 1914 in Berlin), war ein deutscher Verwaltungsjurist und Statistiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Gustav von Bonin — Gustav Carl Giesbert Heinrich Wilhelm Gebhard von Bonin (* 23. November 1797 in Heeren, Grafschaft Mark, Westfalen[1]; † 2. Dezember 1878 in Berlin) war ein preußischer Jurist, Politiker und Alterspräsident des Reichstags. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Kleinbahn Chottschow-Garzigar — Neustadt–Garzigar Kursbuchstrecke (DB): 102 N/126 z Streckenlänge: 63,8 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Kleinbahn Chottschow–Garzigar — Neustadt–Garzigar Kursbuchstrecke (DB): 102 N/126 z Streckenlänge: 63,8 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Kleinbahn Neustadt-Prüssau — Neustadt–Garzigar Kursbuchstrecke (DB): 102 N/126 z Streckenlänge: 63,8 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia