Tauenzin

Tauenzin

Tauenzin oder Tauentzien von Wittenberg, Friedr. Bogislaw Emanuel, Graf von, preuß. General, geb. 15. Sept. 1760 zu Potsdam als Sohn des 1760 im Siebenjähr. Kriege berühmt gewordenen Verteidigers von Breslau, Bogislaw Friedr. von T. (geb. 18. April. 1710, gest. 21. März 1791), befehligte 1806 bei Jena die Vorhut des Hohenloheschen Korps und zeichnete sich 1813 als Befehlshaber des 4. Armeekorps bei Dennewitz aus, eroberte Torgau, Wittenberg und Magdeburg; gest. 20. Febr. 1824 als Gouverneur von Berlin. Seinen Namen führt das 20. preuß. Infanterieregiment.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tauentzien — ist: der deutsche Name des polnischen Ortes Okoły in der Woiwodschaft Oppeln (Tauenzinow, 1936 45: Tauentzien, Kreis Oppeln/Oberschlesien), der deutsche Name des vom heute polnischen Ort Tawęcino (Tauenzin, Landkreis Lauenburg) in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Nowa Wieś Lęborska — Nowa Wieś Lęborska …   Deutsch Wikipedia

  • Łebień (Nowa Wieś Lęborska) — Łebień …   Deutsch Wikipedia

  • Tawęcino (PKP station) — Infobox PKP station name = Tawęcino city = Tawęcino district = address = prec = Karlikowo following = Gościęcino water tower = Never existed depot = Never existed platforms = building = Never existed start = prev name = Tauenzin until… …   Wikipedia

  • Friedrich Bogislav von Tauentzien — Das Tauentzien Denkmal in Breslau Friedrich Bogislav von Tauentzien (* 18. April 1710 in Tauenzin, Kreis Lauenburg in Pommern; † 21. März 1791 in Breslau) war ein preußischer General aus der friderizianischen Zeit …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Evert — (* 4. November 1856 in Tauenzin, Landkreis Lauenburg i. Pom.; † 27. April 1914 in Berlin), war ein deutscher Verwaltungsjurist und Statistiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav von Bonin — Gustav Carl Giesbert Heinrich Wilhelm Gebhard von Bonin (* 23. November 1797 in Heeren, Grafschaft Mark, Westfalen[1]; † 2. Dezember 1878 in Berlin) war ein preußischer Jurist, Politiker und Alterspräsident des Reichstags. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinbahn Chottschow-Garzigar — Neustadt–Garzigar Kursbuchstrecke (DB): 102 N/126 z Streckenlänge: 63,8 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinbahn Chottschow–Garzigar — Neustadt–Garzigar Kursbuchstrecke (DB): 102 N/126 z Streckenlänge: 63,8 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinbahn Neustadt-Prüssau — Neustadt–Garzigar Kursbuchstrecke (DB): 102 N/126 z Streckenlänge: 63,8 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”